Viele der 13 Touren des Wandertags könnten schnell ausgebucht sein, darum lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.
■ Anspruchsvoll ist die 18 Kilometer lange Route mit dem Titel „Über den Deister nach Wennigsen“, die Ralf Lemme von der Bergsteigergruppe Basislager anbietet. Trittsicherheit ist erforderlich, Trekkingstöcke werden empfohlen.
■ „Über den Deister nach Barsinghausen“ hat Timo Bertel seine Wanderung für 18- bis 35-Jährige genannt, die 15 Kilometer umfasst. Dabei wird ein mittleres Tempo gegangen.
■ Eine gemütliche Rundwanderung um Springe bietet Gisela Rieger von der Sonntagswandergruppe an. Die Strecke ist 13 Kilometer lang.
■ Die Wandergruppe 2000 ist unter Leitung von Marion Modeß zehn Kilometer unterwegs. Auf der Tour „Zum Fahrenbrink“ ist Trittsicherheit erforderlich.
■ Eine kulturhistorische Wanderung nach Bennigsen ist 15 Kilometer lang.
■ Die Wanderung von Detlef Meine aus der Radelgruppe trägt den Titel „Über den Süntel nach Hameln“ und ist 26 Kilometer lang. Sie läuft im sportlichen Tempo.
■ Eine Abenteuerwanderung für Familien mit Kindern ab sieben Jahren bietet Emil Schubert an. Dabei geht es auf eine sieben Kilometer lange, technisch anspruchsvolle Rundwanderung.
■ Den Streckennamen „Frühlingsblüher und Gezwitscher im Naturwald“ hat sich Sabine Behrens aus der Naturschutzgruppe ausgedacht. Die Rundwanderung führt zwölf Kilometer durch den Saupark.
■ Drei weitere Angebote steuert der Wander- und Gebirgsverein bei: Sabine Reinecker führt eine „Kantsteinweg“-Tour im gemütlichen Tempo an, die über zehn Kilometer von Springe nach Wennigsen führt. Hendrik Heuer lädt zu einer 23 Kilometer langen Variante ein, die im zügigen Tempo bis zum Benther Berg verläuft.
■ Gleich 33 Kilometer lang ist die „Kantsteinweg“-Tour von Anni Seifert, bei der es von Springe bis zum Maschsee geht.
■ Auch in diesem Jahr wird beim Wandertag zudem Rad gefahren. Sylke Tuschick hat eine Rennradtour von Hannover rund um Springe ausgearbeitet. Insgesamt werden 104 Kilometer gefahren. Start ist um 8 Uhr an der Endhaltestelle in Hemmingen, Interessierte können aber auch um 9.30 Uhr am Bahnhof Springe dazukommen. Die Gravelbike-Tour von Stefan Gohde führt durch den Osterwald, sie ist 43 Kilometer lang.