Herr Westermann, KI trifft Kabarett – was erwartet das Publikum an diesem Abend?
Wie viel in Edgar ist KI und wie viel inszeniert?
Gab es während der Proben Überraschungen mit der KI?
Menschen blicken mit Sorge auf KI: Welche Berufe werden sich am meisten verändern?
Wird uns die KI Arbeitsplätze wegnehmen?
Wie kann sich die Gesellschaft vorbereiten?
Wie kritisch sehen Sie die KI-Implementierung im Social Media?
Das hat aber nicht dazu geführt, dass wir schlauer oder emphatischer geworden sind. Im Gegenteil: Unsere Aufmerksamkeitsspanne ist geringer, das suchtähnliche Doomsscrolling – massenhaftes Konsumieren von Negativ-Nachrichten –, die Spaltung von Gesellschaften, die Verzerrung des Diskurses und das Fake-News-Spreading haben unfassbare Dimensionen angenommen.
Sollte man den KI-Einsatz nicht einfach verbieten?
Die KI gehört ab jetzt zu unserem Leben dazu. Die gewaltigen Möglichkeiten der KI in einem Infotainment-Format aufzuzeigen, das ist Ziel des neuen Bühnenprogramms.