Stadt Hannover sucht noch Wahlhelfer
Freiwillige vor: Die Bundestagswahl am 23. Februar bietet Gelegenheit für politische Partizipation

Hannover. Ein neues Jahr, eine vorzeitig angesetzte Bundestagswahl und damit eine weitere Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Grundsätzlich gilt nämlich: Jeder Wahlberechtigte in Deutschland ist dazu verpflichtet, ein Wahlehrenamt zu übernehmen – dafür verschickt die Stadt Hannover Berufungen.

Wer nicht berufen wird, kann am 23. Februar trotzdem helfen: freiwillig. „Natürlich freuen wir uns, wenn sich Freiwillige so schnell wie möglich melden“, sagt Dennis Dix, Pressesprecher der Stadt Hannover. Wir geben Tipps, was Sie dabei für die Bundestagswahl 2025 beachten müssen.

Wie wird man Wahlhelfer in Hannover?

Bis wann kann man sich als Wahlhelfer melden?

Wie viel Geld bekommen Helfer?

Wie läuft die Arbeit im Wahllokal in Hannover ab?

Druckansicht