Winternothilfe ist gestartet

Hannover. Die Stadt Hannover startet die Winternothilfe für obdachlose Menschen. Aufgrund guter Erfahrungen in den letzten Wintern sollen die „Nachtcafés“ auch in diesem Winter wieder geöffnet werden. Das Diakonische Werk Hannover wird das „Café Nachtlicht“ in den Räumen des Kontaktladen Mecki an der Lister Meile anbieten, das obdachlosen Menschen seit 1. November in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr zur Verfügung steht. Die Obdachlosenhilfe Hannover öffnet das „Café Mensch“ in der Podbielskistraße 102 täglich von 19 Uhr bis 7 Uhr, montags, mittwochs und freitags bereits ab 17 Uhr im Rahmen der Essensausgabe.

Darüber hinaus kooperieren die Kältebusse der Caritas, der Johanniter Unfallhilfe und der Malteser und fahren im Wechsel zu den Betroffenen an festgelegte Standorte. Es gibt eine warme Mahlzeit und medizinische Basisversorgung.

Alle Hilfsangebote für betroffene Menschen werden ab Anfang November 2024 fortlaufend mit detaillierten Informationen zu Öffnungszeiten und Anlaufstellen im Internet auf hannover.de bekannt gemacht, in den unterschiedlichen Beratungsstellen ausgehängt und durch die Straßensozialarbeit der Stadt Hannover im direkten Kontakt beworben.

Die Landeshauptstadt plant in den nächsten Jahren, die Unterbringung stärker auf Wohnungen und Unterkünfte mit wohnungsähnlichem Charakter auszurichten. Notunterkünfte und Gemeinschaftsunterkünfte sollen im selben Maße reduziert und abgebaut werden. RED
Druckansicht