Ein Traumgarten für wenig Geld
Wie man Gartenträume auch ohne großes Budget erfüllen kann – und warum man Spontankäufe vermeiden sollte

Angela Francisca Endress ist Autorin und Fotografin. Ihr Buch “Mini-Budget - Maxi Garten. Wie du mit deinem Garten glücklich wirst, ohne dein Konto zu plündern“ ist im Mai 2024 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen (20 Euro).Foto: Angela FranciscaEndress
Hannover. Die Gestaltung des eigenen Gartens kann ganz schön ins Geld gehen. Dass es auch anders funktioniert, erzählt Angela Francisca Endress im Interview.

Frau Endress, Sie haben 2013 ein Grundstück mit rund 400 Quadratmetern Gartenfläche im bayerischen Seßlach gekauft, die Sie komplett neu gestalten mussten. Die erste Herausforderung war die Hanglage. Die zweite: kaum Budget. Wie sind Sie das Ganze angegangen?

Was genau haben Sie gemacht?

Und was raten Sie Gartenbesitzern und -besitzerinnen, die bereits eine grobe Vorstellung haben, wie der Garten einmal aussehen soll?

Haben Sie sonst noch einen Tipp, um seinen Garten günstig mit Pflanzen auszustatten?

Wie sieht es aus mit Ein- und Zweijährigen?

Auch Gartenerde geht ins Geld. Gibt es da andere Möglichkeiten?

Ein großes Thema sind in Ihrem Garten zudem gebrauchte Materialien.

Und wie sieht es aus mit Upcycling?

Gibt es auch Dinge, die sich neu bauen lassen, ohne viel auszugeben?

Gab es schon einmal ein Projekt, beidem Sie Geld verschenkt haben?



Druckansicht