Stöberpass für Bücherfans

Symbolfoto: Clay Banks / Unsplash
Hannover. In der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ zeigt Hannover vom 1. bis 8. November, wie vielfältig, kreativ und lebendig ein unabhängiger Buchhandel ist. Zwölf Buchhandlungen präsentieren sorgfältig ausgewählte Sortimente: außergewöhnliche Bücher aus unabhängigen Verlagen, besonders schöne Geschenkbücher, Bücher, die gerade im Gespräch sind, sowie jede Menge persönliche Empfehlungen. Mit dem „Stöberpass“ kann man die ganze Woche über auf Entdeckungstour gehen und sich in jeder Buchhandlung einen Stempel sichern. Jede Station hat ihren ganz eigenen Charme und freut sich darauf, gefunden zu werden. Wer mindestens drei Buchhandlungen besucht hat, kann an einer Verlosung teilnehmen – jeder weitere Stempel bringt ein zusätzliches Los im Topf. Es lohnt sich, einfach vorbeizukommen oder eine Veranstaltung rund um die „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ zu besuchen. Ob Lesung, Bücherfrühstück oder gemütlicher Stöberabend: Bücherfreunde können entspannt durch die Regale stöbern und sich mit anderen Buchmenschen über Lieblingsbücher austauschen. RED

■ Annabee Buchladen (Stephanusstraße 12–14, 30449 Hannover)

■ Buchhandlung an der Marktkirche (Hanns-Lilje-Platz 4, 30159 Hannover)

■ Buchhandlung Beeck (Lister Meile 85A, 30161 Hannover)

■ Buchhandlung Bücherwurm (Kollenrodtstraße 55, 30163 Hannover)

■ Cruses Buchhandlung (Hildesheimer Str. 75, 30169 Hannover)

■ das fenster zum buch (Buchholzer Str. 4, 30629 Hannover)

■ Erich W. Hartmann Buchhandlung (Sallstraße 29, 30171 Hannover)

■ Kleefelder Buchhandlung (Kirchröder Str. 107, 30625 Hannover)

■ Leuenhagen & Paris (Lister Meile 39, 30161 Hannover)

■ Lindener Buchhandlung (Limmerstraße 43, 30451 Hannover)

■ MaschaKascha - Schöne Bücher (An d. Lutherkirche 19, 30167 Hannover)

■ Sternschnuppe Buchhandlung (Silberstraße 7, 30655 Hannover)

Druckansicht