Ist die SPD auf Sie zugekommen und hat Sie um die Kandidatur gebeten, oder haben Sie den Finger gehoben?
Der scheidende Regionspräsident Steffen Krach erklimmt nun eine weitere Sprosse auf der Karriereleiter und nimmt ein Angebot der Berliner SPD an, dass man vermutlich nur einmal im Leben bekommt. Ist das bei Ihnen ähnlich? Immerhin würden Sie von der Schul- und Kulturdezernentin der Stadt Hannover zur Chefin der gesamten Region aufsteigen?
Was macht Sie da so sicher?
Wollen Sie sich damit von Regionspräsident Krach absetzen? Dem wird nachgesagt, dass er bisweilen seine Fachleute nicht genügend in Entscheidungen einbindet.
Wenn Sie aber fortwährend das Gespräch mit Bürgermeistern suchen, könnte Ihnen das auch als Schwäche ausgelegt werden. Irgendwann muss auch mal entschieden werden.
Ist das ein weiblicher Politikstil, den Sie einführen möchten, sollten Sie Regionspräsidentin werden?
Kommen wir auf inhaltliche Themen zu sprechen. Die Regionsverwaltung kümmert sich unter anderem um die kommunalen Krankenhäuser. Da sind die Probleme nicht gering. Wollen Sie die Medizinstrategie fortsetzen, etwa an der umstrittenen Schließung der Klinik in Lehrte festhalten?
Auch im öffentlichen Nahverkehr läuft nicht alles rund. S-Bahnen sind unpünktlich, der Ruf-Bus Sprinti ist zwar beliebt, aber sehr teuer. Wie gehen Sie mit solchen Problemen um?
Demnächst werden drei Führungskräfte der hannoverschen Stadtverwaltung vorwiegend mit Wahlkampf beschäftigt sein. Oberbürgermeister Belit Onay (Güne) und Stadtkämmerer Axel von der Ohe (SPD) konkurrieren um den Chefposten im Rathaus, und Sie gehen ins Rennen um das Regionspräsidentenamt. Stillstand bei der Stadt Hannover?Sollten Sie als Regionspräsidentin gewählt werden, können Sie nicht durchregieren, sondern sind auf Mehrheiten in der Regionsversammlung angewiesen. Welche Koalition würden Sie präferieren?
Frau Bender, vor Ihnen liegt eine stressige Zeit. Was hilft Ihnen zur Entspannung? Wir tippen mal auf Yoga-Übungen.