Gehrden.
Das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, Von-Reden-Straße 1, lädt am Dienstag, 23. September, von 13.45 bis 16.30 Uhr zu einem Informationsnachmittag zum Thema Demenz und Delir ein. Im Eingangsbereich präsentieren sich ab 14.30 Uhr an Informationsständen die Sozialen Dienste und Ergotherapeuten, die zum Beispiel Auskünfte über Hilfsmittel geben – denn Demenzerkrankte und Delirbetroffene sind oftmals sturzgefährdet. Ines Holtz, Demenzbeauftragte des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, gibt bei einem Vortrag ab 13.45 Uhr im Hörsaal einen Überblick über das Krankheitsbild sowie Tipps, wie ein Krankenhausaufenthalt für an Demenz erkrankte Menschen erleichtert werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Unterstützung und Entlastung der Angehörigen. Der richtige Umgang mit Delir ist Thema des zweiten Vortrags ab 15 Uhr. Ines Holtz gibt Einblicke in Ursachen, Symptome und präventive Maßnahmen bei der akuten Verwirrtheit, die gerade bei älteren und kritisch kranken Patienten häufig auftritt. Der Vortrag richtet sich an Angehörige und alle Interessierten, die mehr über die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und den richtigen Umgang mit Delir erfahren möchten. Die Veranstaltung ist Teil der Aktionen zum Welt-Alzheimertag und der Woche der Demenz, die in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – zusammen leben“ stehen.