Das elektrisiert: E-Days in Hannover
Am 13. und 14. September: Mobilitätsmesse bei der Madsack Mediengruppe in Bemerode

Hannover. Die Alte Druckerei wird wieder zum modernen Showroom: Bei den E-Days von HAZ und NP auf dem Gelände der Madsack Mediengruppe gibt es am 13. und 14. September wieder Elektromobilität zum Anfassen und Ausprobieren. 17 Aussteller, darunter zwölf Autohäuser sowie vier Fahrradhändler, zeigen ihre beliebtesten und neusten Modelle. Und ein Anbieter von Photovoltaikanlagen und Wallboxen bietet an seinem Stand Beratungen an. Fernab aller Ökobilanz- und Reichweiten-Diskussionen: Es lohnt sich auf jeden Fall, die Gokart-ähnliche Beschleunigung, das überraschend üppige Raumangebot und zum Teil futuristische Interieur der E-Autos einmal auszuprobieren.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen kostenlos Probefahren: Ob Volvo EX40, Tesla Model Y, Kia EV9, Toyota Yaris Cross, Renault Scenic, Mercedes eVito Tourer, Smart Brabus, Peugeot E 3008, Opel Corsa Electric, Skoda Elroq, VW ID Buzz, Cupra Tavascan, Abarth 600e, Mazda 6e, Jeep Avenger e oder ein chinesisches Modell der Marke XPeng – es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Für den etwas anderen, ganz besonders luftigen und kompakten Fahrspaß stehen auch noch – wenn das Wetter mitspielt – der Fiat Topolino e und der Microlino Spiaggina bereit. Die kleinen Flitzer verzichten zum Teil auf Fenster, Türen oder Dach und verbinden moderne Elektromobilität mit spannender Retro-Ästethik. Der Fiat ist dabei als vierrädriges Leichtkraftfahrzeug sogar schon von Jugendlichen ab 15 Jahren fahrbar.

Wetterunabhängig ist in der Alten Druckerei eine Teststrecke für die E-Bikes und -Roller abgesteckt. Vier große Zweiradhändler aus der Region werden viele Modelle bereitstellen. Und für die Zeit zwischen den Testfahrten und Beratungsgesprächen gibt es diverse Foodtrucks und ein Café.

Kommen Sie zu den E-Days von HAZ und NP – am Sonnabend, 13. September, und Sonntag, 14. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Im vergangenen Jahr wollten an den zwei Messetagen fast 20.000 Besucherinnen und Besucher die Elektromobilität erleben. Das Gelände der Madsack Mediengruppe ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen – die Stadtbahnlinie 6 hält direkt vor der Haustür (Haltestelle August-Madsack-Straße). Über die Bemeroder Straße können Besucher auch mit dem Auto zum Verlagshaus gelangen, die Parkplätze sind allerdings begrenzt.

Druckansicht