„Normalerweise wird der Wasserstand des Maschsees durch gepumptes Wasser aus den Ricklinger Kiesteichen gehalten“, erklärt der Üstra-Sprecher weiter. „Dies ist aufgrund der Blaualgenbelastung der Ricklinger Kiesteiche jedoch zurzeit nicht möglich.“ Demnach rechne das Unternehmen nicht damit, dass sich die Wassersituation in nächster Zeit erheblich verbessern wird. Wegner verspricht: „Sobald jedoch eine Wiederaufnahme des Betriebs absehbar ist, wird die Üstra dies kommunizieren.“
Die Maschseeflotte besteht aus vier Ausflugs- und Partyschiffen, die mit Elektromotoren betrieben werden. Jedes Jahr sind die Schiffe von April bis Oktober unterwegs und können nicht nur von Tagesgästen für Rundfahrten gebucht, sondern auch für private Feiern oder Betriebsausflüge gechartert werden. Damit ist nun erst einmal Schluss.