Turnierleiter Moritz Engel putzt mit dem Besen noch die letzten Sandkörner von der weißen Linie, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits ihre Taschen auf den Rücken schnallen und die ersten Balldosen öffnen.
Dann ist alles bereit: Der erste NP-Tennis-Cup beim HTV Hannover (Bonner Straße 12) kann starten.
Über zwei Tage haben insgesamt 44 Spielerinnen und Spieler auf den Sandplätzen in der Südstadt geschwitzt und sind fleißig der gelben Filzkugel hinterhergejagt. Am Ende sicherten sich Karen Schulz (TC Bad Pyrmont) bei den Damen und Ben Wegener (TSC Isernhagen-Süd) bei den Herren bei sonnigen 20 Grad am Sonntagnachmittag den Turniersieg.
HTV-Chef Sebastian Fricke freut sich über eine gelungene Premiere: „Wir hatten hier in den zwei Tagen viele tolle Matches und eine wunderbare Atmosphäre.“ Auch NP-Chefredakteur Carsten Bergmann zeigte sich sichtlich zufrieden: „Das war ein super Start in eine neue sportliche Serie.“ Engel sprach von einem „reibungslosen Turnier, das richtig Spaß gemacht hat“.
Die Spielerinnen und Spieler starteten bei wechselhaften Bedingungen am Samstag in ihre ersten Matches. „Das war gar nicht so einfach, auf dem Platz damit umzugehen“, erklärte Wegener. Der 18-Jährige ließ sich in seiner Leistung allerdings nichts davon anmerken. In Windeseile raste er durch das Turnier bis ins Halbfinale. Auch die 33-jährige Schulz zeigte sich unbeeindruckt von den kurzen Regenschauern: „Da muss man dann durch, zum Glück konnte ich alle Spiele gewinnen.“
Am Sonntag ging es mit den Halbfinals weiter. Mit dabei war auch HTV-Eigengewächs Fin Schwedes, der auf seiner Heimat-Anlage großes Durchhaltevermögen und Ausdauer bewies. Im Halbfinale rang er seinen Kontrahenten Matthies Schaldach (Vinnhorster TV Hannover) mit 6:2, 4:6 und 10:2 im entscheidenden Match-Tiebreak nieder – beim Match-Tiebreak wird so lange gespielt, bis jemand zehn Punkte hat. Wegener stand bereits ohne jegliche Mühe im Endspiel, sein Gegner hatte im Halbfinale wegen einer Verletzung zurückgezogen.
Bei den Damen spielten sich die an Position eins gesetzte Schulz und die an Position zwei gesetzte Tuong-Vi Tran (TuS Vahrenwald 1908 Hannover) bis ins Finale.
Gegen 12.30 Uhr gingen die vier verbliebenden Sportlerinnen und Sportler für die Finalspiele ein letztes Mal auf den Platz. Wegener ließ seinem Gegner allerdings keine Chance: Nach einer halben Stunde hieß das Endergebnis 6:1, 6:0. „Ich bin sehr glücklich mit meiner Leistung im gesamten Turnier“, offenbarte er anschließend. Und das, obwohl er in den vergangenen Monaten aufgrund einer Knieverletzung kaum trainieren konnte. „Ich hätte niemals erwartet, dass ich bis ins Finale komme und dann auch noch gewinne“, erzählt er.
Bei den Damen war das Finale hart umkämpft. Nach zwei Stunden Spielzeit, Krämpfen in den Füßen und vielen intensiven Ballwechseln setzte sich Schulz mit 6:3, 6:2 durch. „Ich bin sehr glücklich, dass ich das Spiel gewinnen konnte“, sagt sie. „Der Spielstand drückt nicht aus, wie eng es eigentlich war.“ Insgesamt habe ihr das Turnier sehr viel Spaß gemacht: „Es wurde auf dem Platz immer sehr viel gelacht, egal gegen wen man gespielt hat oder wie der Spielstand war.“
Mit einem breiten, aber auch erschöpftem Lächeln nahmen die Finalistinnen und Finalisten bei der Siegerehrung ihre Preise entgegen. Für die zweitplatzierten Tran und Schwedes gab es einen 50-Euro-Gutschein von Zweirad Stadler, dem Partner des NP-Tennis-Cups. Siegerin Schulz und Sieger Wegener freuten sich über einen 100-Euro-Gutschein.