Hannoversche Pflanzentage

Hannover. Beliebter Termin bei Hobbygärtnernden: Im Stadtpark am Hannover Congress Centrum (HCC) dreht sich am Wochenende alles um Pflanzen. Am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr, öffnet der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün die Pforten für die 25. Auflage der „Hannoverschen Pflanzentage“. Fast 100 Gärtnereien und Fachbetriebe aus ganz Deutschland bieten ihre Raritäten und Spezialitäten zum Kauf an. Im Angebot sind unter anderem historische Duft- und Kletterrosen, Clematis, seltene Zwiebelgewächse, tropische Nutz- und Zierpflanzen, Kakteen, Bonsai, Wasserpflanzen, Orchideen und Stauden für Sonne und Schatten. Diverse Gartengeräte, nützliche Werkzeuge und Neuheiten für das Gemüsebeet runden das Angebot ab.

Informationen gibt es gratis dazu. Unter anderem sind die Deutsche Kakteengesellschaft, die Gesellschaft der Staudenfreunde, der BUND Region Hannover und der NABU auf dem Gelände vertreten. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün informiert an einem Stand zu aktuellen Initiativen und Veranstaltungen.

Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro je Veranstaltungstag. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre und für Schwerbehinderte (mit einem „B“ im Ausweis) und eine Begleitperson ist der Eintritt frei. Wer den Online-Vorverkauf auf www.hannover.de/pflanzentage nutzt, profitiert von kürzeren Wartezeiten an den Eingängen. Die Gäste werden darum gebeten, für ihren Einkauf die Taschen und Tüten selbst mitzubringen. Darüber hinaus gibt es eine besonders gestaltete große „Pflanzentage-Tasche“ aus recyclefähigen Materialien, die mit einem Schutz gegen Durchnässung versehen ist und für 6 Euro am Stand der Pflanzenaufbewahrung erworben werden kann. RED
Druckansicht