Seit 1995 zieht die Veranstaltung Fans des Sports an. Vergangenes Jahr gelang Organisator Tobias Tiedtke mit dem Umzug vom Steintor auf den Opernplatz ein großer Paukenschlag, dieses Jahr folgt der nächste Höhepunkt: Das Turnier feiert seinen 30. Geburtstag. Es ist das größte Beachvolleyball-Turnier in Niedersachsen und zählt zu den größten in Norddeutschland. In der Beachvolleyball-Szene wird Hannovers temporärer Sandkasten längst als „zweites Timmendorf“ bezeichnet.
30 Jahre Erfolgsgeschichte – blickt Tiedtke besonders emotional auf die kommende Veranstaltung? „Dafür ist gerade keine Zeit, es sind nur noch vier Wochen“, sagt der Organisator. Obwohl er derzeit schon etwas entspannter als im vergangenen Jahr sei. „Als wir nach 29 Jahren vom Steintor auf den Opernplatz gezogen sind, war ich nervös, ob das alles so klappt“, gibt er zu. Aber es wurde ein voller Erfolg: „Wir haben den Opernplatz gerockt und das Event auf eine neue Stufe gehoben. Mit diesen positiven Erfahrungen habe ich jetzt große Vorfreude auf dieses Jahr.“ Auf ein Highlight freut er sich aber noch mehr als auf den runden Geburtstag. „Wir haben dieses Mal eine Weltsensation im Sand“, kündigt Tiedtke an. Denn beim beliebten Promi-Spiel am Turnier-Sonntag treten sechs Hannover-Stars gegen zwei Beachvolleyball-Stars an: die beiden Olympia-Sieger Julius Brink und Laura Ludwig.
Julius Brink gewann 2012 in London Gold, 2016 erlangte er mediale Bekanntheit durch seine Teilnahme bei „Let‘s Dance“ (RTL), 2024 spielte er in Hannover bereits gegen das Prominententeam. Dabei hatte er offenbar so großen Spaß, dass er dieses Jahr gleich wieder dabei ist. Laura Ludwig gewann 2016 in Brasilien Gold, 2024 hat sie ihre Karriere beendet.
GOP-Direktorin (und Beachvolleyballerin) Nadine Matzat trainiert das Team aus Hannover-Prominenten und hat Julius Brink und Laura Ludwig als Gegnerduo für das Jubiläum gewinnen können. „Wir hatten mit Kira Walkenhorst und Julius Brink in den vergangenen Jahren zwar schon Olympia-Sieger im Sand, aber noch nie gab es zwei Goldmedaillen-Gewinner, die zusammen gegen ein Promi-Team zocken“, sagt sie voller Vorfreude.
Tiedtke kann es noch gar nicht richtig fassen: „Die Creme de la Creme an Beachvolleyballern bei uns – das ist wirklich ein Ritterschlag für Hannover. Ich weiß nicht, wie wir das jemals toppen sollen.“ Gegen welche Hannover-Stars die beiden Medaillenträger antreten, wird die NP zeitnah verkünden. Das Promi-Spiel ist traditionell das Highlight vor dem Finale am Sonntagnachmittag (Programm siehe Infotext).
Das Turnier bildet traditionell den Saisonauftakt im Beachvolleyballkalender – dieses Jahr allerdings nicht im April, sondern im Mai. Denn Ende April ist der Opernplatz für den Kirchentag geblockt. „Das erste Turnier 1995 war auch im Mai, danach immer im April. Irgendwie passt es doch zum runden Geburtstag mit dem Termin“, findet Tiedtke. Zum dritten Mal heißt das Event NP-Beachvolleyball-Cup. „Die Marke NP steht auch für Sport, wir fühlen uns der lokalen Sportszene sehr verbunden. Dass die Neue Presse Medienpartner und Namensgeber von Niedersachsens größten Beachvolleyball-Turnier ist, ist eine runde Sache“, freut sich NP-Chefredakteur Carsten Bergmann. „Mit der NP-Sportgala haben wir im Januar bereits den 30. Geburtstag gefeiert, jetzt sind wir bereit für das nächste sportliche Jubiläum in Hannover.“