Hannover.
„Personelle und ideologische Kontinuitäten von der Wehrmacht zur Bundeswehr“ lautet der Titel des Vortrags, den Dr. Detlef Bald auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem am Donnerstag, 20. Februar, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, hält. Die Bundeswehr wurde 1955 unter dem Begriff „neue Wehrmacht“ aufgebaut. Zufall? Oder verbarg sich dahinter ein bewusstes Anknüpfen an die Wehrmacht des NS-Regimes? Welche Formen haben diese Spuren im Denken und in Taktik oder Strategie der Bundeswehr hinterlassen? Detlef Bald ist Zeithistoriker zur Militär- und Sicherheitspolitik, daneben hat er zum Widerstand von Dietrich Bonhoeffer und der Weißen Rose gearbeitet. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
RED