Ein bisschen Glück zu Weihnachten

La Bohème - Oper von Giacomo Puccini.Foto: Clemens Heidrich
Hannover. Weihnachten in Paris. Vier lebenslustige junge Männer, die am Rande der Gesellschaft leben und sich dieser weder anpassen können noch wollen. Die Suche nach ein bisschen Glück in einem Leben, das nicht fair spielt. Eine tragisch endende Liebesgeschichte. Traditionell zur Weihnachtszeit kehrt „La Bohème“ von Giacomo Puccini auf den Spielplan und die Bühne der Staatsoper Hannover zurück. In der bunten Inszenierung von Chris Alexander, die in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag feiert, geht es auf den Weihnachtsmarkt im Pariser Quartier Latin.

Der Schriftsteller Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard teilen sich eine Mansarde – und fristen ein Leben zwischen bitterer Armut und romantischem Künstlerklischee. Zunächst bekommen sie auf dem kalten Dachboden Besuch: von ihrem Vermieter, für den sie im wahrsten Sinne des Wortes nichts übrig haben, und von ihrer schönen Nachbarin Mimì, in die Rodolfo sich umgehend verliebt.

„Großer Schmerz in kleinen Seelen“, nannte Puccini die Formel selbst, die das Publikum immer wieder zu Tränen rührt. Die noch wichtigere Zutat und Grundlage für die beispiellose Beliebtheit seiner Oper sind aber fraglos die unsterblich schönen Melodien. Die Musik charakterisiert detailreich und unsentimental die aufgeladene Atmosphäre des Bohème-Milieus.

Die nächsten Aufführungen sind am Sonntag, 22. Dezember, ab 18.30 Uhr, sowie am Sonnabend, 28. Dezember, ab 19.30 Uhr im Opernhaus. Karten sind ab 25,50 Euro, ermäßigt ab 6 Euro, im Vorverkauf erhältlich. RED

staatstheater-hannover.de

Druckansicht