Hannover in einer Geschenkbox
„Bestes aus der Heimat“ zum Verschenken oder Behalten

Nico Röger von Hannover Concerts und Ginger Sound mit Hannoverbox.Foto: Tina Crome
Hannover. Wo früher riesige Papierrollen für den Druck der Zeitung zwischengelagert wurden, stapeln sich seit Mitte Oktober Paletten mit Hunderten Kekspackungen, Bierflaschen und Gutscheinen. Aus zwölf zusammengestellten Tischen ist in der Alten Druckerei der Madsack Mediengruppe eine Packstraße mit 24 Stationen entstanden – eine für jedes der 22 Produkte sowie eine Station zum Falten und Versenden. Zwölf fleißige Hände falten und packen hier im Akkord. Ihr Ziel: täglich so viele Hannover-Boxen wie möglich zu verschicken.

Darin enthalten für den Preis von 79 Euro sind Waren und Gutscheine im Wert von mehr als 280 Euro. Ein cleveres Weihnachtsgeschenk für alle Lokalpatrioten – oder Weggezogene, die sich ein Stück Heimat unter dem Christbaum wünschen. Denn: Der Hannover-Box-Claim „Bestes aus der Heimat“ verspricht: Wo Hannover drauf steht, ist auch wirklich Hannover drin.

Alle Produkte sind von hiesigen Firmen hergestellt, sogar der Karton wird von einer Druckerei in der Region produziert – und auch das Packen geschieht in liebevoller Handarbeit in Hannover-Kirchrode.

Inzwischen ist es die dritte Auflage der erfolgreichen Hannover-Box der Madsack Medienagentur. „Im ersten und zweiten Jahr haben wir sogar noch alles selber gepackt und sind zwischen Meetings runter an die Packstraße gerannt“, erzählt Projektleiterin Marnie Ludwig und lacht. Dieses Jahr ist das etwas anders: „Da die Nachfrage immer größer wird und wir garantieren wollen, dass die Boxen bei allen Kunden pünktlich zu Weihnachten unter dem Baum liegen, haben wir uns Unterstützung geholt.“ Die Madsack Medienagentur garantiert eine Lieferung binnen drei bis fünf Tagen nach Bestellung.

„Das Interesse an der ersten Hannover-Box in den ersten zwei Jahren hat uns schon sehr beeindruckt. Für mich spiegelt es die Verbundenheit der Hannoveranerinnen und Hannoveraner mit unserer schönen Heimatstadt wider“, sagt Geschäftsführer Adrian Wolicki und verspricht auch für die neue Edition: „Es gibt wieder viel zu entdecken.“

In diesem Jahr in der Box: zwei Eintrittskarten für das Sprengel Museum, der Gin „Sylter Meeresrauschen“ von „Dein Gin Punkt.“, ein Brillenetui mit 25-Euro-Gutschein von Kind, ein kostenloser Monat im „Fitness Future“, Bier von Gilde sowie von der Mashsee Brauerei, Kekse von Bahlsen, acht Wochen gratis NP oder HAZ lesen, gebrannte Mandeln von Duprès, Tee aus dem Teehaus Seeger, Fruchtriegel von Parlasca, bienenfreundliche Blumensamen vom Stanze Gartencenter, eine Hannover-Magnet-Skyline von 96, zwei Eintrittskarten für ein Fußballspiel von TSV Havelse, ein Hannover-Booklet von der Hannover Marketing & Tourismus GmbH und Wurst von Gramann & Ahrberg. Infos zu den Produkten erklärt ein integrierter Audioguide.

Druckansicht