So startet der Zoo in das Winterhalbjahr
Montags ist ab sofort Ruhetag für die Tiere / Lichtspektakel „Christmas Garden“ beginnt am 21. November

Das wars:Auf demSambesi-Fluss fährt jetzt kein Boot mehr. Und am 21. November kommt der Christmas Garden.Foto: Erlebnis Zoo Hannover
Hannover. Der Erlebnis Zoo Hannover ist im Wintermodus – mit reduzierten Öffnungszeiten und einem bald beginnenden „Christmas Garden“ mit leuchtenden Wintermotiven entlang der Wege durch die Anlage. Den abgelaufenen Sommer bezeichnete Zoo-Chef Andreas Casdorff als „eher durchwachsen“, am Beginn der Sommerzeit habe es häufig geregnet, was sich negativ auf die Besucherzahlen ausgewirkt habe. Eine Bilanz zieht der Zoo Hannover aber erst Ende des Jahres.

Mit dem Start in das Winterhalbjahr ziehen sich einige Tiere demnächst in ihr (wärmendes) Winterquartier zurück, etwa die Zebras, Antilopen, Flamingos und Giraffen. Eingestellt ist auch die Fahrt über den Fluss Sambesi. Das Wasser lässt der Zoo in den kommenden Wochen ab, um mögliche Schäden an der Fahrrinne zu begutachten und zu reparieren. Viele Tiere verbringen die Wintermonate aber auch weiterhin in ihren Freigehegen wie Eisbären, Wölfe, Pinguine und die Seebären. Geöffnet hat weiterhin das neue und beheizte Amphibium mit Tieren wie Querzahnmolch, Moosfrosch, Chinesische Rotbauchunke, Feuersalamander, Schrecklicher Pfeilgiftfrosch und Axolotl.

Zum Winterhalbjahr gehören aber auch veränderte Öffnungszeiten. Der Erlebnis-Zoo hat ab sofort von dienstags bis sonntags in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag, außer in den Winterferien in Niedersachsen. Sie gehen vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025. Tipp: Im Onlineshop gibt es weiterhin (mitunter reduzierte) tagesaktuelle Karten und Frühbucherpreise. Infos unter shop.erlebnis-zoo.de

Vom 21. November bis 5. Januar 2025 ist der „Christmas Garden“ wieder im Erlebnis-Zoo zu Gast und verwandelt die Themenwelten des Zoos nach Betriebsschluss in ein Glitzermeer mit vielen Millionen Lichterpunkten. Auf dem zwei Kilometer langen audiovisuellen Rundgang gibt es mehr als 30 Installationen, dazu musikalische Untermalung für die magische Wintermärchenwelt im Dunkeln. Geöffnet ist der Garden im Zoo täglich von 17 Uhr bis 22 Uhr, letzter Einlass ist um 20 Uhr. Geschlossen ist der Garden am 25. und 26. November sowie am 2., 3., 24. und am 31. Dezember.

Karten kosten für Erwachsene ab 15,50 Euro, bei Kindern beträgt der Eintritt ab 11 Euro. Dazu gibt es verschiedene Ticketkombinationen für Familien und Gruppen. Auch Veranstaltungen wie eine Lesung mit der Schauspielerin Anna Thalbach im Prunksaal des Maharadschas sind Teil vom „Christmas Garden“.

Druckansicht