Yoga-Festival fürden guten Zweck
Einnahmen gehen an Taubblindenwerk und Inobhutnahmestelle

Aufwärmen: Die Yoga-Lehrer und -Schüler machen sich bereit für das Moksh Yoga Festival beim TKH in Kirchrode. Foto: Katrin Kutter
Hannover. Bereits zum dritten Mal findet das Moksh Yoga Festival in Hannover statt. Hunderte Teilnehmer werden auf dem Sportgelände des TKH in Kirchrode erwartet. Die Einnahmen der Non-Profit-Veranstaltung gehen an das Taubblindenwerk und an eine Inobhutnahmestelle.

Der herabschauende Hund, der Krieger, der Baum – so heißen einige der Übungen im Yoga. Die altindische Bewegungslehre liegt auch in Hannover im Trend, und Yoga-Fans können sich auf eine besondere Veranstaltung freuen: Das Moksh Yoga Festival findet am heutigen Sonnabend, 7. September, und am morgigen Sonntag, 8. September, auf dem Gelände des Turn Klubb zu Hannover (TKH) in der Tiergartenstraße 23 statt.

Überschüssige Einnahmen kommen zwei gemeinnützigen Einrichtungen zugute, dem Taubblindenwerk und der Inobhutnahmestelle Leuchtturm, die Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familien aufnimmt.

„Wir helfen nicht, wir geben zurück“, sagt Akash Nair, Yogalehrer und Veranstalter des Festivals. Schon in den beiden ersten Jahren der Yoga-Großveranstaltung sind mit den Einnahmen karitative Projekte finanziert worden, ein Waisenhaus in Indien und der Bau mehrerer Brunnen in Westafrika.

Beim Moksh Yoga Festival lernen Anfänger und Fortgeschrittene verschiedene Yoga-Stile kennen – von meditativen Übungen bis zu sportlichen Bewegungsabläufen.

Die Teilnahme kostet für
Sonnabend 75 Euro, für Sonntag 70 Euro und für beide Tage 110 Euro. Verpflegung und Getränke sind im Preis inbegriffen. Karten gibt es über die Internetadresse www.mokshyoga-festival.com oder vor Ort.
Druckansicht