Tausende freie Parkplätze
Christian Haller erfasst Auslastung der Parkhäuser und Tiefgaragen in der City

Hannover. Mehr als 8500 öffentlich zugängliche Parkplätze befinden sich nach Angaben von Stadtsprecherin Janine Herrmann in 19 Parkhäusern und Tiefgaragen in Hannover – und seit Februar dieses Jahres erfasst der Hannoveraner Christian Haller auf einer eigenen Homepage die Auslastung von 7573 Parkplätzen anhand der App „Hannover Parken“.Das Ergebnis: Mindestens 2565 Stellflächen waren jederzeit frei, und auch an traditionell starken verkaufsoffenen Sonntagen gab es immer noch die Möglichkeit, das Auto in einem Parkhaus oder einer Tiefgarage abzustellen.

Haller lebt an der Ferdinand-Wallbrecht-Straße und interessiert sich privat, wie er sagt, für die Verkehrswende in der Stadt. Für seine Homepage https://parkdruck-hannover.vercel.app nutzt der IT-Fachmann die Echtzeitdaten der „Hannover Parken“-App, die die Stadt Hannover seit Februar 2024 kostenfrei anbietet.

Nutzerinnen und Nutzer sehen damit die Parkeinrichtungen und erhalten aktuelle Auslastungsinformationen, wie beispielsweise die Anzahl der verfügbaren Stellplätze in Parkhäusern. Sie sehen den Weg mit Park-and-ride-Parkplätzen und dem öffentlichen Nahverkehr sowie die „Parkhaus-Route“ mit einem Weg zu einem Parkhaus in der Nähe des Ziels. Die App greift direkt auf Google Maps zu und leitet auf dem kürzesten Weg zum Ziel.

Die Daten aktualisieren sich in der App und auf der Homepage alle zehn Minuten, allerdings kann Haller die Informationen dauerhaft speichern und die jeweilige Auslastung nachvollziehen. Die wenigsten freien Kapazitäten gab es demnach am Sonnabend, 2. März, um 13.30 Uhr mit 2565 nicht belegten Stellplätzen.

https://parkdruck-hannover.
vercel.app/
Druckansicht