Enten schwimmen für den guten Zweck
NKR-Entenrennen: 100 kreativ gestaltete „Big Ducks“
und 5000 gelbe Quietscheentchen gehen an den Start

Die bunten „Big Ducks“ schwimmen auf dem Maschsee.Foto (Archiv): Rainer Dröse
Hannover. Der Maschsee wartet auf fröhliche Schwimmer: Am heutigen Sonnabend, 17. August, werden 100 kreativ gestaltete „Big Ducks“ und 5000 gelbe „Race Ducks“ an den Start gehen und für den guten Zweck um die Wette schwimmen. Beim Entenrennen vom Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register NKR und Radio 21, unterstützt von HAZ und Neue Presse, können ab 14 Uhr noch die letzten „Race Ducks“ erworben werden, gegen eine Spende von 5 Euro, mit der Chance auf insgesamt 100 Preise, solange der Vorrat noch reicht. Diese Spende unterstützt das NKR bei seiner Hilfe für Blutkrebspatienten. Alle Erlöse des NKR-Benefiz-Entenrennens werden ausschließlich für die Ersttypisierung, also die Aufnahme weiterer Stammzellspender und damit potenzieller Lebensretter in die weltweit vernetzte Spenderdatei eingesetzt.

Das Team von Radio 21 führt von 16 bis 18 Uhr durch den bunten Nachmittag. Nach der Ehrung für die „Schönste Ente des Jahres“ ab 15.30 Uhr gehen zuerst die Großen an den Start. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten, Schauspielerin und NKR-Schirmherrin Sandra Quadflieg, Madsack-Verlagsleiter Günter Evert und NP-Chefredakteur Carsten Bergmann geben den Startschuss für das „Big Duck“-Rennen um 16 Uhr. Ab 16.30 Uhr darf dann mit Spannung verfolgt werden, welche der kleinen und zahlreichen „Race Ducks“ zuerst ins Ziel schwimmt. Von einem Feuerwehrkran aus plumpsen die mit Nummern versehenen Renn-Enten in den Maschsee und schwimmen auf einer abgesperrten Strecke dem Ziel entgegen, angetrieben von einer Windmaschine. Ein gelbes Meer voll Fröhlichkeit.

Nach der Bekanntgabe der schnellsten Big Duck durch Radio 21 live on air am Maschsee-Nordufer endet die Veranstaltung um 18 Uhr. Welche Race-Ducks gewonnen haben, wird am Sonnabend, 17. August, ab 19 Uhr online gestellt auf www.nkr.life/nkr-entenrennen-2024. Die Ausgabe der Preise erfolgt nur gegen Vorlage der nummerierten „Race Duck“-Urkunde zwischen dem 20. August und 31. Dezember 2024. Eine Gewinnausgabe am Veranstaltungstag und eine Barauszahlung der Gewinne sind nicht möglich.

Das Entenrennen wird technisch und praktisch von den Johannitern, der Feuerwehr Hannover, der Freiwilligen Feuerwehr Misburg, der Maschseeaufsicht der Landeshauptstadt Hannover und zahlreichen weiteren Helfern unterstützt.

Druckansicht