Dabei schien es die Täter nicht zu stören, dass sie bei ihrer Straftat von Überwachungskameras gefilmt wurden: Einer der drei Männer posierte mit zwei Kettensägen vor der Kamera.
Was die Täter offenbar nicht wussten: An dem Gebäude befindet sich eine Mitarbeiterwohnung. Der Angestellte hörte den Krach und verständigte sofort die Polizei. Diese nahm zwei der drei Männer nach einer kurzen Verfolgungsjagd fest.
„Nach den bisherigen Erkenntnissen versuchten drei Personen bei Eintreffen der Polizei am Tatort zunächst mit einem Fahrzeug zu flüchten“, sagt Kathrin Söfker, Pressesprecherin bei der Staatsanwaltschaft in Hannover. Dabei seien sie jedoch auf ein nicht durchfahrbares Grundstück einer anliegenden Firma gefahren und flüchteten zu Fuß weiter. „Dabei gelang es den eingesetzten Polizeibeamten, zwei Tatverdächtige noch vor Ort festzunehmen“, so die Erste Staatsanwältin.
Die 22 und 29 Jahre alten Männer sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Hannover hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen sie erlassen wegen des dringenden Verdachts des besonders schweren Diebstahls.„Die Ermittlungen gegen die Beschuldigten sind noch nicht abgeschlossen“, sagt Söfker. „Eine Anklage wurde daher bislang nicht erhoben.“
Der Einbruch war laut Geschäftsführer Matthias Fentzahn bereits der zweite in diesem Jahr und der vierte seit 2023 in dem Unternehmen. Dabei ist laut Fentzahn ein Schaden von insgesamt 40.000 bis 50.000 Euro entstanden.
„Ob die Beschuldigten gegebenenfalls weitere Taten begangen haben könnten, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen“, sagt Söfker.
Die Angaben entsprechen dem Stand bei Redaktionsschluss.