Von Weltkindertag
bis Takt-Fest
In Hemmingen wird in diesem Jahr noch oft gefeiert

Der Weltkindertag – wie hier 2018 gefeiert – kommt nach sieben Jahren Pause wieder.Foto (Archiv): Daniel Junker
Hemmingen. „ Wir sind bunt“ lautet am 20. September das Motto des Gemeindefestes der Friedensgemeinde in Arnum auf dem Kirchplatz an der Bockstraße 33 und im Gemeindehaus. Dem Eröffnungsgottesdienst um 13 Uhr schließen sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zahlreiche Aktionen an. Der Eintritt hierfür ist frei. In der Kirche ist von 19.30 bis 23 Uhr Party für alle ab 18 Jahren mit DJ Reza und Bewirtung durch den Betreiber des Clubheims der Sportlichen Vereinigung (SV) Arnum. Karten für 7,50 Euro gibt es im Vorverkauf im Buch Handels Kontor an der Göttinger Straße 61 sowie im Gemeindebüro und in der Bücherstube im Gemeindehaus. Karten an der Abendkasse, sofern verfügbar, kosten 10 Euro.

Seit 2018 hat die Stadt Hemmingen keine Feier mehr anlässlich des Weltkindertages ausgerichtet, der immer auf den 20. September fällt. Dabei erfreut sich das Fest großer Beliebtheit. Doch unter anderem wegen der Corona-Pandemie und wegen der Stadtfeste 2023 und 2024 pausierte die Feier zum Weltkindertag. In diesem Jahr aber von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich am 20. September der Park wieder in eine bunte Spiellandschaft mit rund 30 Ständen unter anderem von Kitas und Vereinen. Das Motto lautet „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Auf einer Mitmachwiese können sich die Gäste beim Bullenreiten versuchen, auf eine XXL-Dartscheibe zielen, beim Zirkus Moskito mitspielen und auf einer Hüpfburg toben. Es ist zudem eine Bobbycarbahn aufgebaut. Auf einer Bühne treten unter anderem Tanzgruppen der SV Arnum auf, auch die Schauspielschule Stage Perform sowie die Musikschule Hemmingen mit dem Spatzenchor, dem Blasorchester Allinclusives und der Band Fun 5 sorgen für Stimmung. Der Eintritt ist frei.

Die Stadtjugendpflege ließ 2023 das Bandmeeting Takt-Fest wieder aufleben. Auch in diesem Jahr möchte sie wieder jungen, aufstrebenden Bands oder Soloacts die Möglichkeit geben, vor Publikum aufzutreten. Am Freitag, 21. November, 20 Uhr, geht es im Jugend-Kultur-Zentrum an der Hohen Bünte 6 in Hemmingen-Westerfeld los. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. Legendär geworden ist der Auftritt der Band Lord of the Lost, die Deutschland 2023 beim Eurovision Song Contest in Liverpool vertreten hat. Die Dark-Rock-Band stand vor mehr als zehn Jahren beim Takt-Fest im Jugend-Kultur-Haus auf der Bühne. Zweimal musste die Feuerwehr kommen, weil die Pyroshow die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Druckansicht