„Café Leinetraum“
öffnet im Oktober im
Leine-Center
Betreiber der Fläche der einstigen Osteria „Mamma Mia“
wollen deutsche Hausmannskost servieren

Eröffnet im Oktober das Café Leinetraum im Leine-Center: Meryem Özgör mit den neuen Möbeln, die noch ausgepackt werden müssen.Foto: privat
Laatzen. Der Vinylboden ist bereits verlegt, die Wände im Séparée sind frisch gestrichen, schwarz mit einem Hauch von Kupfer. Und auch die Backstube ist fertig: Dort sollen bald Croissants, Törtchen, Gebäck und italienische Windbeutel hergestellt werden.

Bis dahin gibt es in der ehemaligen Osteria „Mamma Mia“ im Obergeschoss des Leine-Centers noch viel zu tun. Die neuen Möbel aus braunem Samt stehen verpackt auf Paletten auf der Fläche. „Wir machen hier alles neu“, sagt Inhaberin Meryem Özgör, die gemeinsam mit ihrem Mann Orhan Özgör auch das „Café Lebenstraum“ an der Pettenkoferstraße betreibt. Seit Januar hat die Gleidingerin das Restaurant im Anbau des Centers gemietet. Die Räumlichkeiten stehen seit Juni 2024 leer, nachdem Gastronomin Sophia Britti diese nach dem Tod ihres Vaters Delfino Britti vorzeitig gekündigt hatte.

Statt italienischer Gerichte wollen Meryem Özgör und ihr Betriebsleiter Furkan Ertürk, der seit vier Jahren auch das „Café Lebenstraum“ leitet, auf der Fläche hinter der hellen Glasfront deutsche Hausmannskost anbieten. „Es wird unter anderem Rinderrouladen, Königsberger Klopse, Senfeier und hausgemachte Spätzle geben“, kündigt Ertürk an. Dabei sollen auch saisonale Gerichte auf die Speisekarte kommen, etwa Grünkohl im Herbst oder Gans zu Weihnachten. Der italienische Patisserie-Meister Franco Carbonaro stellt zudem täglich frische Croissants, Törtchen und Gebäck wie italienische Windbeutel her. Kostproben davon gibt es seit Januar im „Café Lebenstraum“.

Auch frühstücken können Gäste künftig im neuen Café. „Wir bieten internationale Frühstücke an“, sagt Ertürk. „Es wird unter anderem ein englisches, ein amerikanisches, ein türkisches, ein französisches und ein bayerisches Frühstück geben.“ Alle Speisen gebe es auch zum Mitnehmen. „Wir stellen zur Ladenstraße einen extra Tresen für den Außerhausverkauf auf“, kündigt Meryem Özgör an.

Unterdessen spähen Besucherinnen und Besucher des Leine-Centers immer wieder neugierig durch den Bauzaun und fragen, wann die Eröffnung ist. Auf dem Banner, das vor dem Restaurant hängt, wird diese noch für Juli/August angekündigt wird. Doch der Termin verzögert sich. „Dafür gibt es mehrere Gründe“, sagt Ertürk. Es habe Lieferschwierigkeiten für die neuen Küchengeräte gegeben, die extra in Italien angefertigt würden. Außerdem habe die Urlaubszeit den Ladenbau verzögert. Zusätzlich habe ein Wasserschaden auf der Restaurantfläche viel Zeit gekostet. Nun soll der Gastro-Betrieb Mitte Oktober eröffnen. Den Vertrag hatten die neuen Pächter, deren Familie in Hannovers Innenstadt unter anderem das „Hugo’s“ im Ernst-August-Carrée am Hauptbahnhof und mehrere „Stadtmauer“-Restaurants betreibt, noch mit den alten Center-Eigentümern geschlossen. „Das ist kein Problem, die neuen Inhaber haben unseren Vertrag komplett übernommen“, sagt Özgör.

„Das Banner mit dem Eröffnungstermin tauschen wir noch aus, sodass das aktuelle Datum im Oktober draufsteht“, kündigt Özgör an. Insgesamt soll das „Café Leinetraum“ Platz für 70 Gäste bieten. Von 9 bis 12 Uhr gibt es dann Frühstück, von 12 bis 19 Uhr warme Gerichte

Druckansicht