Der Grund für den Mitgliederboom: Extra zusammengestellte Werbeteams sind im August und September 2024 insgesamt sechs Wochen lang im Hemminger Stadtgebiet – außer Arnum – von Haustür zu Haustür gegangen. Sie haben geklingelt und gefragt, ob man sich persönlich eine Förderung der vielfältigen DRK-Arbeit in Hemmingen vorstellen könne. Mit dem „Kleinen Fest im Kirchgarten“ bei Bratwürsten, Salaten und Getränken hat der Ortsverein seinen zahlreichen neuen Förderern und allen Aktiven gedankt.
Karin Schackel ist eines der neuen Mitglieder, die zur Feier am Kirchdamm in Hemmingen-Westerfeld kamen. „Tanzen und Singen, Städtetouren, Kaffee und Kuchen: Für Menschen aller Altersklassen bietet das DRK hier tolle Sachen“, lobte die 78-jährige Arnumerin. „Das ist ein ganz schön breites Angebotsband über das gesamte Jahr. Da ist vieles für mich dabei. Andere Organisationen sind da eher einseitig aufgestellt.“
Auch Christine Schmiedeskamp ist gern dabei. Über die erst vor Kurzem aus dem DRK-Vorstandsteam ausgeschiedene Britta Hoge war die 60-Jährige aus Hemmingen-Westerfeld auf den Ortsverein aufmerksam geworden – und hatte sich entschlossen, diesen nicht nur finanziell zu fördern, sondern auch aktiv mitzuhelfen.
So unterstützt sie die DRK-Blutspendetermine ebenso wie als sogenannte Dienstagsfrau die besonderen Angebote an diesem Wochentag – darunter Tagesausfüge nach Lüneburg und zum Tiergarten Hannover sowie zum Alpakahof in Harkenbleck, aber auch den Rätselspaß mit Scrabble und das Basteln für den nächsten Weihnachtsmarkt. „Montags singe ich außerdem im Heart Chor des DRK, und donnerstags bin ich beim Tanzspaß für alle mit dabei“, ergänzt Schmiedeskamp.
Mit dem Fest zufrieden zeigt sich Peter Hauke – gleichberechtigtes Ortsvereinsvorstandsmitglied mit Susanne Fritz und Carolin Birkholz. „Es sind an dem Nachmittag immer rund 60 bis 70 Gäste bei der Feier gewesen, in der Summe wohl mehr als 100“, sagt der auch als Schatzmeister des Ortsvereines Aktive über den – hoffentlich anhaltenden – Zuspruch für den DRK-Ortsverein Hemmingen.