Beim Sprinti ist noch Luft nach oben
Region legt Zahlen für Pattensen vor

Ist auch in Pattensen unterwegs: Der Sprinti.Foto: Andreas Krasselt (Archiv)
Pattensen. Wird der Rufbus Sprinti in Pattensen von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen? Die Region Hannover spricht auf Nachfrage von einer konstanten Nutzung, bei der aber noch „Luft nach oben“ sei.

Sprinti kann per App angefordert werden und bringt die Bürgerinnen und Bürger dann zu ausgewählten Orten in der Region Hannover. Nach den Daten der Region wurde der Sprinti 2024 im Juni mit 1200 Bestellungen in Pattensen am meisten gerufen, gefolgt von Mai und November mit jeweils 1100 Buchungen. In diesem Jahr sieht es besser aus. Bereits im März und April verzeichnete die Region jeweils 1300 Nachfragen und im Mai sogar 1500. Regionssprecher Christoph Borschel bezeichnet dies als „erfreuliche Entwicklung“.

Die Statistik zeigt weiterhin, dass das Angebot am meisten an Sonnabenden zwischen 18 und 20 Uhr genutzt wird. Der Sprinti ist aktuell in zwölf Kommunen der Region Hannover mit jeweils 120 Bussen unterwegs, von denen 40 elektrisch fahren. Am häufigsten wird der Bus zurzeit in Neustadt genutzt, wo jüngst an nur einem Sonnabend mehr als 1200 Fahrgäste gezählt wurden.

Die Region hatte erst kürzlich darauf hingewiesen, dass Pattensen voraussichtlich nicht an die Stadtbahn angeschlossen wird. Dafür seien aber der Sprinti und die SprintH-Linie gute Alternativen.

Druckansicht