Verkehr auf der Göttinger Straße
kann nur einspurig fließen
Baustellen in und um Hemmingen – Ein Überblick

Gesperrt: der Abschnitt der Hiddestorfer Straße zwischen Hoher Eschenweg und der B3-Umgehungsstraße.Fotos (2): Andreas Zimmer
Hemmingen. Wer zurzeit in und um Hemmingen unterwegs ist, sollte für seine Fahrten mehr Zeit einplanen. Es gibt etliche Teil- und Vollsperrungen.

Wegen der Sanierung der Hiddestorfer Straße (L389) in Arnum ist der Abschnitt zwischen der B3-Umgehungsstraße und der Einmündung Hoher Eschenweg seit dem 21. Juni voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 15. Oktober. Das Freibad und der Sportplatz an der Hiddestorfer Straße sind weiterhin erreichbar, aber nur aus Richtung Göttinger Straße. Weil die Baufirma einen Teil des Parkplatzes am Freibad nutzt, gibt es dort weniger Parkfläche als sonst.

Die Göttinger Straße in Arnum ist im Bereich der Kreuzung Hoher Holzweg/Sundernweg seit Donnerstag, 3. Juli, halbseitig gesperrt für den Verkehr, der aus Arnum in Richtung Hemmingen-Westerfeld fahren will. Die Arbeiten für die Straßenbeleuchtung dauern laut Stadtverwaltung noch bis voraussichtlich Freitag, 18. Juli. Wer dort zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Linienbusse in Richtung Hemmingen-Westerfeld werden über den Hohen Holzweg, die Bundesstraße 3 und die Weetzener Landstraße umgeleitet. Wer am Sundernweg wohnt oder dorthin möchte, wird gebeten, auf umliegenden Straßen zu parken.

Diese Information hat die dortige Anwohnerschaft jedoch erst am Tag vor der Sperrung erreicht. Die Stadtverwaltung entschuldigte sich am Freitag, 4. Juli, noch dafür. Die Freigabe für die Sperrung durch die Region Hannover sei vergleichsweise spät geschehen. Eine Ersatzampel für die Baustellenzeit sei nicht ohne Weiteres möglich, weil diese mit der bestehenden Ampel an der Kreuzung kombiniert werden müsste.

Ein Teilstück der städtischen Deveser Straße bleibt weiterhin gesperrt – wie lange noch, will die Stadt am Montag mitteilen. Für Anlieger ist der Weg zum Langen Bruch frei. Die Arbeiten laufen Januar und sollen wohl Ende Juni abgeschlossen sein. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Wer mit dem Auto zum Heisterkamp möchte, fährt über den Stadtweg in Devese und die Brücke über die Umgehungsstraße.

Die Hauptstraße in Hiddestorf ist seit 5. Mai von der Ostertorstraße bis Ortsstraße voll gesperrt. Sie gehört zur L389, die saniert wird. Der Verkehr wird über die Kreisstraße 226 in Richtung Pattensen und die B3-Umgehungsstraße umgeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 15. Oktober. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann die Hauptstraße laut Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr entlang der Baustelle passieren.

Der Südschnellweg in Hannover ist von Montag, 7. Juli, 5 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 14. Juli, 5 Uhr, zwischen dem Landwehrkreisel und dem Beginn der Behelfsbrücke gesperrt. Der Grund dafür sind Arbeiten an der Fahrbahn. Sollten diese früher enden, werde der Schnellweg früher für den Verkehr freigegeben, kündigt die Landesbehörde an. Autofahrende nehmen die Umleitung über die Bundesstraße 3 nach Pattensen, weiter über die B443 nach Laatzen und dann über die B6/Messeschnellweg bis zum Seelhorster Kreuz – und umgekehrt. An der Hildesheimer Straße geht es weiterhin auf den Südschnellweg in Richtung Seelhorster Kreuz.

Druckansicht