Präsidentenwechsel
beim Rotary Club

Holger Kintscher (links) übergibt sein Amt an Michael von Korn.Foto: Rotary Club Calenberg-Pattensen
Pattensen. Stabwechsel beim Rotary Club Calenberg-Pattensen: Der bisherige Präsident Holger Kintscher übergab sein Amt turnusgemäß an Michael von Korn. In seiner Antrittsrede würdigte dieser die Verdienste seines Vorgängers. Holger Kintscher hatte den Club unter dem Motto „Wir sind Rotary – Zusammenhalten und helfen“ durch ein ereignisreiches Jahr geführt. Während seiner Präsidentschaft konnte der Club rund 50.000 Euro an Spendengeldern für soziale Projekte generieren. Zu den erfolgreichsten Initiativen zählte die im Frühjahr 2025 erstmals durchgeführte Oster-Lotterie „Glückseisuche“, bei der alle 3000 Glückseier verkauft wurden. Der Reinerlös von rund 9000 Euro floss in regionale Jugendförderprojekte. Auch das stimmungsvolle Benefizkonzert mit der Green River Gang – einer Band mit Klassikern von Creedence Clearwater Revival – war ein voller Erfolg. Der traditionelle Apfelsaftverkauf rundete das Jahresprogramm ab. Die Suche nach einem neuen rotarischen Partnerclub wurde erfolgreich angestoßen – mit dem Rotary Club Bergum in den Niederlanden bahnt sich eine vielversprechende Kooperation an. Für seine eigene Amtszeit hat sich der neue Präsident das Motto „Rotary bewegt – Sport bewegt“ gewählt. Es soll als Leitlinie für Veranstaltungen, Vorträge und gemeinsame Aktivitäten dienen – mit Fokus auf körperliche, gesellschaftliche und geistige Bewegung. „Gerade in einer Zeit voller Unsicherheiten sind Haltung, Miteinander und Verlässlichkeit wichtiger denn je“, so von Korn. Der Rotary Club Calenberg-Pattensen engagiert sich seit 1988 für soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte in der Region.
Druckansicht