Hemmingen.
„
Ohne Garum? Geht gar nicht!“ lautet das Thema eines Vortrags von Ralf Mußinghoff, den dieser am Sonnabend, 5. Juli, ab 14 Uhr im Römerlager Wilkenburg (Infocenter, am Ende der Straße „Dicken Riede“) hält. Bei Garum handelt es sich um eine flüssige Würzessenz aus Fisch. Größter Abnehmer dürfte die Römische Armee gewesen sein, und so kam Garum wohl auch im Marschlager Wilkenburg auf den Tisch. Der Vortrag informiert über Herstellung, Transport und Handelswege. Gäste werden gebeten, mit dem Auto nicht vor den Kleingärten zu parken, da es sich um ein Privatgelände handelt. Parkmöglichkeiten bestehen beispielsweise auf dem Parkplatz beim Friedhof an der Wilkenburger Straße.