Feuerwehrtechnischer Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen.Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Hemmingen / Luis PracejusHemmingen. Engagierter Feuerwehrnachwuchs: Fünf Gruppen traten beim diesjährigen feuerwehrtechnischen Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen in Arnum an. Die jungen Feuerwehrleute mussten nicht nur ihr technisches Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, sondern auch im Team arbeiten, um die gestellten Aufgaben schnell und präzise zu lösen. Der Wettbewerb – es ging darum, einen möglichst fehlerfreien Löschangriff innerhalb von sieben Minuten aufzubauen und Fähigkeiten im Bereich der feuerwehrtechnischen Knoten zu beweisen – wurde von den Jugendlichen mit einer bemerkenswerten Professionalität durchgeführt. Am Ende setzte sich die Gruppe aus Harkenbleck an die Spitze des Wettbewerbs. Der zweite Platz ging an eine gemischte Gruppe der Ortsjugendfeuerwehren Devese und Wilkenburg, auf dem dritten Platz landete die Ortsjugendfeuerwehr Arnum. Die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen zeigte sich zufrieden mit dem Erfolg der Veranstaltung und wird auch in Zukunft weiterhin junge Menschen für die wichtige Aufgabe der Feuerwehrarbeit begeistern und fördern.