Gelungene Premiere: Rund
160 Gäste feiern Beachparty
Kekz und Restaurant „Zeitlos“ richten in Pattensen Strandfete mit Cocktails und lustigen Spielen aus

Stoßen auf die gelungene Strandparty an: Gesa Roßa (von links) und Sandra Förster vom Kinder-Erwachsenen-Kurs-Zentrum (Kekz) mit Bärbel Kretzschmar vom Restaurant Zeitlos.Fotos (2): Stephanie Zerm
Pattensen. „Das ist echt mal was anderes“, freut sich Nicole Elsner aus Koldingen, während sie und ihre Freundin Steffi Klatt gemütlich in Liegestühlen im Sand sitzen. So etwas hat es bislang in Pattensen noch nicht gegeben.

Insgesamt 26 Tonnen Sand erwarteten die Gäste am Freitagabend hinter dem Restaurant und Hotel „Zeitlos“ an der Göttinger Straße. Ursprünglich waren nur sieben Tonnen geplant. „Das hat aber bei Weitem nicht gereicht“, sagte „Zeitlos“- und „Anno“-Chefin Bärbel Kretzschmar, die bereits 2024 den Pattenser Weihnachtsmarkt und das Mini-Festival Anno-Air veranstaltet hatte.

„Den Sand hat am Donnerstag ein Kipper von einem Kieswerk bei Arnum bei uns abgeladen“, berichtete Kretzschmar. Den riesigen Sandhaufen habe sie dann alleine mit einer Harke auf der Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern verteilt. „Zuvor hat Bauer Willi ihn aber mit seinem Trecker grob über das Gelände geschoben“, sagt sie.

Die Idee für die Strandparty stammt von Gesa Roßa und Sandra Förster vom Kinder-Erwachsenen-Kurs-Zentrum (Kekz), die schon zweimal in Pattensen zur „Mädelsparty“ eingeladen hatten. „Da wir öfter gefragt wurden, ob wir nicht auch mal eine Veranstaltung machen wollen, zu der auch Männer kommen dürfen, sind wir auf die Idee mit der Strandparty gekommen“, sagte Förster. „Und wir wollten auch mal etwas ganz Neues in Pattensen anbieten, etwas, das es so noch nie gab“, ergänzte Gesa Roßa.

Für ihre Veranstaltungen wollen sie immer wechselnde Pattenser Unternehmen mit ins Boot holen. Nachdem die „Mädelspartys“ im „Ratskeller“ stattgefunden hatten, hätten sie nun das „Zeitlos“ gefragt.

„Das ist wie ein kleines Maschseefest, nur ohne See“, freute sich Förster. Denn die Organisatorinnen hatten für die Besucherinnen und Besucher auch mehrere kleine Buden aufgebaut. Dort konnten die Gäste für einen Euro Entenangeln, Dosenwerfen und Fußballdart spielen. Für alle Teilnehmenden gab es kleine Gewinne.

Zum Strandfeeling trugen auch die kunstvoll gemixten Cocktails bei, die es an der Bar gab. Für Musik und Stimmung sorgte DJ Nick aus Koldingen, der schon zahlreiche Pattenser Veranstaltungen mit den passenden Beats begleitet hat.

Bei den Gästen kam die Strandfete gut an. „Das ist echt eine coole Sache“, freute sich Sebastian Haß aus Pattensen-Mitte. „Es ist schön, dass die Veranstalterinnen hier so viel Mühe reingesteckt und das alles auf die Beine gestellt haben.“

„Wir haben bei uns im Ort auch viele tolle Feste, aber bislang hat es dort noch nie eine Strandparty gegeben“, sagte Daniel Fickerl, der aus Ihme-Roloven nach Pattensen gekommen war. Insgesamt hatten Gesa Roßa und Sandra Förster vom Kekz rund 160 Karten für die Strandparty verkauft, die für Besucher über 18 Jahre freigegeben war.

Damit auch jüngere Gäste auf ihre Kosten kommen konnten, hatten die Organisatorinnen für Samstag zu einem Strandfrühstück eingeladen. Dabei gab es für die Kinder eine Sand-Olympiade, bei der sie unter anderem Sandburgen bauen, im Sand Slalom laufen und ein Sand-Diplom machen konnten. Für nächste Woche ist außerdem noch eine Beach-Hochzeit geplant. Danach will das „Zeitlos“ den Sand wieder wegschaufeln. „Ich werde ihn dann noch bei meinen Pferden nutzen“, kündigte Kretzschmar an.

Ihre nächste Veranstaltung haben Gesa Roßa und Sandra Förster vom Kekz bereits geplant. „Wir werden am 2. Oktober im ‚Ratskeller‘ wieder eine ‚Mädelsparty‘ für Frauen aus Pattensen und Umgebung ausrichten“, kündigt Förster an.

Die Resonanz auf die vergangenen zwei Partys sei groß gewesen. „Jedes Mal kamen rund 180 Frauen zum Tanzen.”



Druckansicht