Kupferdiebe beschädigen
E-Ladesäule
Betreiber EWE spricht von
mehreren Tausend Euro Schaden

Kupferdiebe sind unterwegs: Unbekannte haben Ladekabel einer E-Ladesäule in Pattensen abgeschnitten. Die Polizei ist ihnen auf der Spur.Foto: Mark Bode
Pattensen. Es ist laut Polizei in Pattensen der erste bekannte Fall in der Stadt: Bislang unbekannte Täter haben zwei Kabel der E-Ladesäule für Elektroautos am Rewe-Parkplatz Auf der Burg abgeschnitten. Betreiber EWE Go aus Oldenburg beziffert den entstandenen Schaden auf „mehrere Tausend Euro“.

Noch ist allerdings unklar, wann genau die Täter die Ladesäule beschädigt haben. Möglicherweise kann dies schon in der Nacht auf Freitag, 20. Juni, passiert sein. Gemeldet wurde der Schaden allerdings erstmals am Sonnabend, 21. Juni.

In anderen Kommunen der Region Hannover waren Kupferdiebe bereits aktiv. Auch dort war in allen Fällen dasselbe Bild zu sehen: abgeschnittene Kabelstümpfe. Das erbeutete Kupfer der Kabel bringt jeweils etwa 50 Euro ein. Die Schadenshöhe ist hingegen immens. EWE Go spricht von zehn Vandalismusschäden in diesem Jahr.

„Einen hundertprozentigen Schutz vor Kabelklau gibt es leider nicht“, teilt eine Sprecherin des Unternehmens mit. „Leider handelt es sich beim Thema Kabelklau um ein allgemeines Phänomen, das alle Anbieter von öffentlicher Ladeinfrastruktur gleichermaßen betrifft“, sagt die Sprecherin weiter.

Wer Angaben zu dem Fall in Pattensen nahe des ZOB machen kann, wendet sich an die Polizeistation an der Dammstraße unter Telefon (05101) 855950.

Druckansicht