Hannover.
Der Schulabschluss markiert einen wichtigen Schritt im Leben junger Menschen. Die Verbraucherzentralen unterstützen Schulabgängerinnen und Schulabgänger vom 12. bis 16. Mai mit einer digitalen Vortragsreihe. Die erste eigene Wohnung, der passende Stromvertrag oder der Abschluss von Versicherungen – junge Menschen sehen sich plötzlich mit zahlreichen Verträgen und finanziellen Verpflichtungen konfrontiert. „Damit junge Menschen nicht in Vertragsfallen tappen oder überteuerte Verträge abschließen, müssen sie sich vorab gut informieren“, sagt Kathrin Bartsch, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Die Online-Vorträge vermitteln praxisnahe Informationen und geben jungen Erwachsenen wertvolle Tipps, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden. Alle Infos rund um die Fokuswoche und Anmeldung zu den Online-Vorträgen auf:
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/fokuswoche-ziele