Das Duo MackefischFoto: Max SauflerHannover. Ist das vertonte Wortakrobatik? Ist das Comedy? Ist das eine Zwei-Personen-Band, die nach viel mehr klingt? Es ist Mackefisch, und damit alles zusammen und doch ganz einzigartig. Die Musikkomödianten Lucie Mackert und Peter Fischer schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo und Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant wechselt. Oder weil er unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte transportiert. Das wirklich Einzigartige an der mehrfach prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes. Ein Besuch in Mackefischs „Komplizirkus“ lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen, aber die Last der Welt trägt sich deutlich leichter. Live gibt es Mackefisch mit ihrem Programm „Komplizirkus“ am Sonntag, 4. Mai, ab 18.30 Uhr im TAK, Am Küchengarten 3-5. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Karten gibt es ab 28 Euro, ermäßigt 16 Euro, im Vorverkauf, zusätzliche Gebühren können anfallen. RED