Im vergangenen Jahr hatten 159 Erwachsene und 35 Kinder insgesamt 200 Säcke Müll gesammelt. Eggert hofft, die Zahl noch zu übertreffen. „Mein Dank gilt allen, die sich beteiligen – sei es am Aktionstag oder das ganze Jahr über“, sagt der Verwaltungschef.
Den Anfang haben bereits einige Schülerinnen, Schüler und Kita-Kinder gemacht. Jungen und Mädchen der Albert-Einstein-Schule, der Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen-Mitte, der Grundschule Grasdorf und der Kita Alte Rathausstraße haben schon im Vorfeld Müll aufgelesen.
Allein in Grasdorf beteiligten sich 158 Kinder – und trugen auch Kurioses zusammen, wie Schulleiterin Claudia Weber berichtet: So hätten die Kinder neben leeren Flaschen, Windeln, Schuhen und Kondomen auch Teile eines Skeletts entdeckt. „Wahrscheinlich von einem Reh“, vermutet Weber. „So konnte sich hier gleich der Sachunterricht anschließen. Am Kiefer und dessen Zähnen wurde erkannt, dass es sich um einen Pflanzenfresser handeln muss“, sagt die Rektorin.
Wer bei „Laatzen räumt auf“ mitmachen will, kann am 29. März um 11 Uhr zu einem der sieben Sammelpunkte im Stadtgebiet kommen. Die Teilnehmer in Alt-Laatzen treffen sich am Seniorentreff, Wiesenstraße 22. Die weiteren Treffpunkte: Nabu Grasdorf, Ohestraße 14; Nachbarschaftshaus Laatzen-Mitte, Marktplatz 6; Quatschkiste, Im Langen Feld 49; Feuerwehrhaus Rethen/Gleidingen, Hildesheimer Straße 373; Grundschule Gleidingen, Oesselser Straße 12; Stümpelhof Ingeln-Oesselse, Dorfbrunnenstraße 19a.
Handschuhe, Handgreifer, Müllsäcke und Warnwesten werden gestellt. Das gilt übrigens auch unabhängig vom zentralen Sammeltag, wie dessen Koordinatorin Claudia Müller vom städtischen Betriebshof erläutert. Einige engagierte Kräfte seien das ganze Jahr über dabei. „Das nötige Material ist jederzeit bei mir erhältlich. Eine Mail oder ein Anruf genügt“, sagt Müller, die unter (0511) 8205-6606 sowie per E-Mail an teamtiefbau@laatzen.de erreichbar ist.
Am Ende der Aktion am 29. März, die bis 13 Uhr angesetzt ist, steht ein kleiner Imbiss für alle Helferinnen und Helfer bereit.