Bürgermeister Jan Dingeldey (CDU) gab den Namen des externen Dienstleisters am Donnerstagabend in der Ratssitzung bekannt und nannte ihn einen „starken Partner“. Die Grundschulen in Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Hiddestorf haben das Verfahren geführt und sich mit Stadt und Land für den TKH entschieden. Auch den Eltern gefalle dies sehr. Die Verträge würden nun ausgearbeitet.
Für Eltern sei für Montag, 31. März, ein Informationsabend mit den Schulleitungen geplant. Uhrzeit und Ort stünden noch nicht fest. Eine Informationsveranstaltung für Vereine mit Regionssportbund und Schulleitungen sei bereits für Dienstag, 18. März, vorgesehen. Der TKH werde sein Konzept außerdem in der öffentlichen Sitzung im Fachausschuss des Rates vorstellen. Das wäre demnach im Bildungsausschuss am Mittwoch, 23. April.
Ende 2024 hatte Dingeldey im Gespräch mit dieser Redaktion erläutert, dass ein neuer Kooperationspartner bei Personalausfällen flexibler sei, weil er auf einen größeren Pool an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückgreifen könne als die Stadt. Der Kooperationspartner solle sich aber auch um die inhaltliche Gestaltung der Ganztagsbetreuung kümmern. Die Qualität der bisherigen Angebote solle erhalten bleiben oder durch neue zusätzliche Angebote gesteigert werden.
Der Hintergrund: Ab August 2026 haben alle Erstklässler Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. In den kommenden drei Jahren muss das Angebot dann jeweils um einen Jahrgang erweitert werden, bis es 2029 für alle Grundschüler gilt. Die Hemminger Grundschulen erfüllen diese Voraussetzungen bereits seit 2018. Laut Stadtverwaltung sind 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ganztagsbetreuung beschäftigt. Davon sind 23 Zeitangestellte und sechs fest angestellt.
Der TKH ist mit mehr als 8000 Mitgliedern nach eigenen Angaben Hannovers größer Sportverein. Seit 2010 ist er Kooperationspartner in Ganztagsgrundschulen in der Landeshauptstadt und betreut inzwischen mehr als 2000 Kinder täglich. Im Umland war Ronnenberg bisher die einzige Kommune, an deren Grundschule der TKH aktiv ist.