Aktiv ist Sabine Vogel vor allem bei der Immanuel-Kirchengemeinde in Alt-Laatzen. Sie organisierte dort zahlreiche Kinderbibeltage und -nächte, engagierte sich bei Seniorennachmittagen, begleitete Gemeindefahrten und Konfirmandenfreizeiten. Jahrelang leitete sie auch das Krippenspiel. „Es war mir immer ein großes Anliegen, dass das weitergeht“, sagt die 63-Jährige. Als sie dort für den Kirchenvorstand gewählt wurde, war sie gerade 24 Jahre alt. „Alle anderen waren älter als 40. Da musste ich manchmal durchaus gegen Windmühlen kämpfen.“ Oft habe es geheißen: „Das hatten wir schon“, oder „Das bringt nichts“. Dennoch konnte sie ihre Ideen umsetzen. Zudem beteiligte sie sich mehrfach an der Organisation des Eichstraßenfestes, zweimal federführend.
Aufgewachsen ist Sabine Vogel in Loccum. Ihre Eltern betrieben dort eine Bäckerei und hatten ihr schon als Kind christliche Werte mit auf den Weg gegeben. „Ich habe damals gelernt, dass man auf seine Mitmenschen achten und freundlich sein sollte“, sagt sie.
Seit 2024 sitzt Vogel erneut im Vorstand des pädagogischen Mittagstisches Kinderkantine – eine Position, die sie schon von 2006 bis 2012 inne hatte. Zudem engagiert sie sich im „Café Exposé“, an dessen Entstehung sie damals beteiligt war. Seit das Konzept im Mai 2024 umgestellt wurde, wird der Betrieb ausschließlich von Ehrenamtlichen organisiert.
„Die ehrenamtliche Arbeit bringt mir wirklich Freude“, sagt Sabine Vogel. Manche Dinge hätten sie durchaus an ihre Grenzen gebracht. „Aber wenn ich merke, dass ich mit dem, was ich tue, anderen Freude bereiten kann, gibt mir das Zufriedenheit.“