Leonie hat ihre Erfolge des Vorjahres nun noch einmal deutlich übertroffen. Die Zehnjährige aus Pattensen-Mitte wurde bei den Trampolin-Landesaltersgruppenwettkämpfen – der Vorstufe zur Landesmeisterschaft – Dritte.
Seit rund zweieinhalb Jahren ist die Grundschülerin sportlich in der Trampolin-Sparte des TSV aktiv. Vorher war sie beim Kunstturnen beim VfL Hannover. „Das wurde mir zu stressig. Auf dem Trampolin zu hüpfen, ist jedoch cool. Für ein paar Sekunden fühlt man sich frei und fliegt einfach“, sagte Leonie. Dabei ist viel Eifer erforderlich: Zweimal in der Woche trainiert sie jeweils drei Stunden lang.
Ihr Ziel: „Ich freue mich, wenn ich zukünftig auch bei höheren Meisterschaften mitturnen kann. Wenn Wettkämpfe irgendwann keinen Spaß mehr machen, höre ich mit diesen auf.“ Doch auf das Trampolinturnen will sie auch dann nicht verzichten. „Das mache ich dann weiter – einfach nur so“, sagte das Mädchen. Auch Annike Ahrens ist überaus ehrgeizig. Die 15-jährige TSV-Schwimmerin aus Pattensen-Mitte gehört zu den erfolgreichsten Jugendlichen ihrer Vereinssparte. Geehrt wurde sie für ihren ersten und zweiten Platz bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften.
Bei den Landesmeisterschaften des Jahrgangs 2009 wurde sie außerdem Zweite auf der Kurzstrecke 200 Meter Brust. „Das ist mein liebster Schwimmstil“, sagte die Schülerin der Schillerschule in Hannover. Bereits seit ihrem fünften Lebensjahr ist sie im TSV aktiv.
Mitverantwortlich für ihre seit nunmehr zehn Jahren anhaltende Wassersport-Leidenschaft sind ihre Eltern und Geschwister. „Die sind damals schon alle gern zum Schwimmen gegangen. Und seitdem macht es mir auch Spaß“, sagte Annike. Inzwischen tragen auch zahlreiche Schwimmfreunde und ihr Trainer zur dauerhaften Motivation bei.
Ihr nächstes Ziel sind die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. „Ich wäre gern im Sommer in Berlin dabei“, sagte sie. Dafür trainiert sie fleißig. Viermal pro Woche schwimmt sie im Pattenser Bad und im Laatzener Aqualaatzium, zweimal in der Woche trainiert sie zudem trocken in der Sporthalle. „Da kommen an sieben Tagen etwa achteinhalb Stunden Training zusammen“, zählt Annike auf. An ein Ende will sie dabei gar nicht denken. „Ich werde so lange schwimmen, wie es geht. Auch, wenn es irgendwann im Studium schwieriger sein wird, dies zu planen.“Auch vom Swim Team Pattensen (STP) wurden zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer ausgezeichnet. Dazu zählten unter anderem Mia Ziesenis und Milina Sterz, die bei den Landesmeisterschaften auf verschiedenen Strecken auf zweite und dritte Plätze kamen.
Auch die TSV Judosparte durfte sich über überregionale Turniererfolge freuen. Dafür sorgten Marvin und Nolan Seifert, Tim Pischel und Leonard Warkentin. Bei der SpVg Hüpede/Oerie bekamen die herausragenden Tischtennis-Talente Max Zufelde, Jonas Beichert, Mats Hesselmann und Theo Bürcher Medaillen überreicht.