Pattensen.
In einer Gemeinschaftsveranstaltung am Freitag, 28. Februar, bieten die KGS Pattensen einen Tag der offenen Tür für Viertklässler und der BUND Pattensen eine Saatgutbörse an am Platz St. Aubin, 30982 Pattensen. Beim Tag der offenen Tür haben Kinder des vierten Schuljahres und auch ihre Eltern von 15 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Ernst-Reuter-Schule und die Schulleitung kennenzulernen. Die Schule will damit die Entscheidung der Viertklässler über die weitere Schullaufbahn und die Auswahl der richtigen Schule unterstützen. In der Aula findet von 15 bis 17 Uhr die Saatgutbörse mit zahlreichen Akteuren und Aktionen vor Ort statt, die sich um den Schutz der Natur sowie um die Erzeugung von klimafreundlichem Strom drehen. Beim BUND Pattensen kann man (fast) alles über alte Nutzpflanzensorten erfahren, die für Vielfalt im Garten sorgen – und sie erstehen. Der NABU informiert über naturnahes Gärtnern und die Schulgarten AG macht einen Wissenstest mit dem Saatgut-Quiz. Weitere Ausstellende sind unter anderem die Wildtierfreunde aus Oerie und die Energiegenossenschaft Calenberger Land. Zum Anfassen gibt es Hase und Wildschwein beim Infomobil der Jägerschaft Pattensen-Springe. Die ÖSML zeigt Projekte zur Rettung der biologischen Vielfalt in der Region, und Tina Redeker nimmt Interessierte mit ins Gemüsebeet. Ab 17 Uhr hält Nina Lipecki von der AG Feldhamsterschutz Niedersachsen einen Vortrag über die Nachzucht der bedrohten Nager in Koldingen.