Pattensen.
Seit Ende 2023 warten Pattensens Kinder auf einen neuen Kletterturm am Spielplatz Usedomer Straße. Die Stadtverw
altung hatte bei einer Kontrolle damals Mängel an dem Spielgerät bemerkt und es aus Sicherheitsgründen abbauen lassen. Ein neuer Turm für den Spielplatz in Pattensen-Mitte sollte zeitnah beschafft werden – bisher steht er aber noch nicht. Die CDU-Fraktionsmitglieder Stefanie Behrends und Matthias Wiesner machten in der jüngsten Ratssitzung noch einmal Druck. „Wenn die Stadtverwaltung es innerhalb von zwei Jahren nicht schafft, einen Kletterturm für die Kinder zu beauftragen, verzweifele ich langsam an der Bürokratie“, sagte Behrends. Die Stadtverwaltung hatte bereits im vergangenen Jahr mehrfach darauf hingewiesen, dass der erst im Spätsommer genehmigte Haushalt vieles verzögert habe. Grund dafür war, dass die Region Hannover als zuständige Kommunalaufsicht das vom Rat der Stadt beschlossene Sparkonzept abgelehnt hatte und die Ratsmitglieder noch einmal nachbessern mussten. Bis zur offiziellen Genehmigung konnte die Stadt deshalb keine Projekte beauftragen. Stefanie Behrends, die auch Vorsitzende im Finanzausschuss ist, wies darauf hin, dass die bereits genehmigten Mittel von 25.000 Euro für den Kletterturm inklusive Aufbau vom Rat in das Jahr 2025 übertragen wurden. Aus ihrer Sicht könne der Turm direkt in Auftrag gegeben werden. Da der zuständige Facharbeiter an der Ratssitzung nicht teilnahm, konnte Bürgermeisterin Ramona Schumann (SPD) jedoch keine Informationen zum aktuellen Stand geben. Diese sollen im Protokoll über die Sitzung nachgereicht werden.
Die Verwaltung teilt mit, dass die Ausschreibung jetzt vorbereitet wird. Über Lieferzeiten könne jedoch noch keine Aussage getroffen werden. Stadtsprecherin Renate Riedel sagt aber, dass der Stadtbetriebshof das Spielgerät aufstellen werde, sobald es eingetroffen ist.