Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen schätzen die besondere Atmosphäre des Galerie-Cafés am Waldrand. Seit wenigen Tagen zeigt die Hannoveranerin Dominique Gillissen mit „Meer und mehr“ ihre neuen Arbeiten. Es ist bereits das zweite Mal seit dem Jahr 2020, dass die gebürtige Belgierin, die in Hannover-List wohnt, in Ohlendorf ausstellt. 29 abstrakt und realistisch gehaltene Bilder sind es insgesamt, in Formaten zwischen 30 mal 40 Zentimeter und 1 mal 1,20 Meter. Allesamt gefertigt hat die seit 1976 in der List wohnhafte Künstlerin ihre Werke in Acryl und Aquarell, mit Kohle, Kreide und in Mischtechnik, auf Leinwand und Papier, Holz und Alu-Dibond. Dabei dominieren mal realistisch, mal abstrakt gehaltene Eindrücke rund um die verknüpften Themen Meer und Wasser, Wellen und Wetter.
„Ich habe das Galerie-Café ‚Webstuhl‘ noch von meiner ersten Ausstellung in sehr, sehr guter Erinnerung. Hier besteht ein schönes Ambiente zum Ausstellen. Und den Gästen hat es damals nicht nur gut gefallen, sondern sie haben auch Bilder gekauft“, blickt Gillissen zurück. „Bilder brauchen unbedingt Licht“, betont sie zudem die Bedeutung der dank großer Verglasungen des Cafés durch Sonnenlicht oft erhellten Ausstellungsräume.Örtlichkeiten wie das Galerie-Café hält die seit 2011 sich autodidaktisch weiterbildende Künstlerin für wichtig – sowohl für sich als auch für die Gesellschaft. Das Café sei ein Ort, an dem die Menschen zum Entspannen und Genießen zusammenkommen. „Und dann sehen sie Kunst, gucken und staunen. Und sie kommen ins Gespräch, wenn sie etwas sehen, dass sie an etwas erinnert.“ Dieses Café sei etwas anderes als eine Ausstellung in einer Galerie oder in einem Museum. Der Kreis der Betrachtenden bestehe hier nicht nur aus klassisch Kunstsinnigen, sondern auch aus Menschen mit ganz anderen Lebenswelten, die dann aus ihrer Sicht die Arbeiten beurteilen.
Gillissen ergänzt: „Vor allem in den Sommermonaten sind mein Mann und ich öfter immer mal wieder mit Freunden von uns hier für Kaffee und Kuchen. Beim Betrachten der jeweils gerade ausgestellten Bilder kommen wir dann schnell ins Gespräch darüber.“
Die Ausstellung an der Straße Sohlkamp 2a, die noch kein festes Ende hat, lässt sich freitags bis sonntags zwischen 14 und 18 Uhr besichtigen. Die Anfahrt mit dem Auto ist nur über Ohlendorf möglich. Parkplätze in der Nähe sind am Waldrand vorhanden. Wer mag, kann den Besuch mit einem Spaziergang durchs Bürgerholz verbinden.