Laatzen.
Wie werden Entscheidungen im Europäischen Parlament getroffen? Wie arbeitet eine Jugendversammlung und welche Themen bewegen Jugendliche aus anderen Ländern? Antworten auf diese Fragen können acht Jugendliche aus Laatzen vom 7. bis 17. Juli 2025 bei dem Internationalen Jugendcamp in Laatzens französischer Partnerstadt Grand Quevilly finden. Das Angebot des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Laatzen richtet sich an Teilnehmende im Alter von 14 bis 17 Jahren. Unter dem Motto „Demokratie und Bürgerschaft“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Neben jungen Menschen aus Laatzen und Grand Quevilly nimmt auch eine Gruppe aus dem spanischen Fuenlabrada an dem Camp teil. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro und umfasst Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und das Programm. Interessierte Jugendliche können sich mit einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 2. April 2025 beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bewerben. Die Vergabe der acht Plätze erfolgt im Anschluss. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0511 8205-5204 oder per E-Mail an kinderundjugendbuero@laatzen.de.