„Wir freuen uns sehr über neue Gesichter, die Lust auf die Partnerschaft mit Saint Aubin haben“, sagt Kothrade. Beim Besuch in Saint Aubin im September vergangenen Jahres entwickelten die Franzosen und Pattenser die Idee, dass Mitglieder des örtlichen Musikvereins zum Pattenser Schützenfest von Sonnabend bis Montag, 7. bis 9. Juni, anreisen und im Zelt auch für Musik sorgen können. „Im Rahmen des Austausches ist es ein guter Brauch, dass die französischen Delegationsteilnehmer in Gastfamilien untergebracht werden“, sagt Kothrade.
An den drei Tagen stehen laut der Verwaltung der Besuch beim Schützenfest, ein gemeinsamer Grillabend und weitere Aktivitäten auf dem Programm, zu dem die Gastfamilien eingeladen sind. Von Vorteil wäre es, wenn die Aufnehmenden etwas Französisch sprechen können. „Wenn dies nicht der Fall ist, ist es allerdings kein Ausschlussgrund“, sagt Kothrade.
Darüber hinaus ruft er schon jetzt Menschen aus Pattensen dazu auf, die Partnerstadt zu besuchen. „Generell sind mindestens zwei Fahrten pro Jahr geplant“, sagt Kothrade. Auch dabei sind Französischkenntnisse kein zwingendes Muss. „Auch diejenigen, die kein Französisch konnten, hatten keine Probleme mit der Kommunikation“, sagt Kothrade.
Unglücklich ist, dass die Cavalcade in diesem Jahr auf den Termin des Pattenser Schützenfestes fällt. „Das heißt, unsere Delegationsgruppe wird sich verkleinern. Wir stehen hierzu aber noch im Austausch mit den Franzosen“, sagt Kothrade. Ein weiterer geplanter Termin: das zweite Fête de la Bière in Saint Aubin am letzten Septemberwochenende. Interessierte Familien können sich an Kothrade unter Telefon (05101) 1001102 sowie per E-Mail an kothrade@pattensen.de wenden.