Viel Sommerprogramm in Laatzen Juli: Phönixx spielt in Rethen, im Park der Sinne gibt es Schlager – und das Grundgesetz wird zum Vortragstext
Kommen nach Gleidingen: Das Cellisten-Quartett „projects4cellos“ spielt am 28. Juli in der St.-Gertruden-Kirche.Foto: Emil SchwarzLaatzen. Das Laatzener Veranstaltungsprogramm ist in den Sommerferien traditionell etwas dünner als in anderen Zeiten. Dennoch gibt es eine Reihe von Veranstaltungen – von Open-Air-Konzerten über Lesungen bis zur Schlagerparty im Park der Sinne. Das Juli-Programm im Überblick:■ Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr: Der Kunstkreis Laatzen eröffnet seine neue Ausstellung „Wir bringen Farbe ins Leben“ mit Werken von Mitgliedern der Mal- und Zeichengruppen. Die Ausstellung läuft bis 30. Juli in der Kunstkreisgalerie, Hildesheimer Straße 368. Geöffnet ist dienstags von 13 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr.■ Freitag, 12. Juli, 17 Uhr: Zum „Live-Paella-Show-Cooking“ sind alle Freunde und Freundinnen der spanischen Küche ins Café im Park der Sinne eingeladen. Gastgeber ist „Don“ Ernesto Nebot. Vorreservierungen unter Telefon (0172) 4563039.■ Freitag, 12. Juli, 19 bis 21.30 Uhr: Zur Veranstaltung „Das Grundgesetz, eine Lesung“ laden die AWO, das Quartiersmanagement, die Bürgerinitiative „Alt-Laatzen blüht auf“ und das Bündnis gegen Extremismus in den Nachbarschaftspark an der Eichstraße ein. Arthur Rupp, Udo Hetmeier und andere tragen vor und sprechen mit Besuchern und Besucherinnen über das Gesetz im Alltag.■ Samstag, 13. Juli, 16 Uhr: Eine „Deutsche Schlagerparty“ mit DJ Günni (Rethen) und DJ Yogi (Laatzen) steigt im Café im Park der Sinne: Gespielt werden Schlagerhits von gestern bis heute – mit offenem Ende.■ Sonntag, 14. Juli, 18 Uhr: In der SPD-Reihe „Lebensart im Park“ spielt die Gleidinger Band Phönixx im Rethener Park. Zum Repertoire zählen Hits der 1960er- bis 1980er-Jahre – von den Beatles über Bryan Adams bis zu Guns ’n‘ Roses. Gäste können Sitzmöglichkeiten, Decken und Picknickkörbe mitbringen. Spenden sind willkommen.■ Freitag, 19. Juli, 19.30 Uhr: Die Thalia-Buchhandlung im Leine-Center organisiert eine Autorenlesung: Mareike Allnoch aus Bad Pyrmont liest aus ihrem neuen Buch „A Touch of Wilderness“. Die Liebesgeschichte spielt in Südafrika. Der Eintritt kostet 10 Euro.■ Samstag, 20. Juli, 18 Uhr: Eine „Barry-White-Night“ mit offenem Ende steht im Café im Park der Sinne an. Erstmals ist dort das italienische Ensemble Arte e Musica zu Gast – mit Coverversionen der Hits von Nat King Cole, Frank Sinatra, Dean Martin und natürlich Barry White.■ Freitag, 26. Juli, 19 Uhr: Lili Borges kommt mit Songwritermusik in den Nachbarschaftspark Eichstraße in Alt-Laatzen – mit Titeln von Amy Winehouse, Tracy Chapman und eigenen Kompositionen. Veranstalter sind die AWO, die Bürgerinitiative „Alt-Laatzen blüht auf“ und das Quartiersmanagement.■ Samstag, 27. Juli, 18 Uhr: Die Blue Line Band ist im Café im Park der Sinne zu Gast und spielt Blues- und Rockballaden. Der Eintritt ist frei.■ Sonntag, 28. Juli, 17 Uhr: Das Cellistenquartett „projects4cellos“ spielt in der St.-Gertruden-Kirche in Gleidingen. Die Gruppe, die schon vor zwei Jahren zu Gast bei „Gertrudens Kulturladen“ war, wurde 2008 von Studenten der Musikhochschule in Weimar gegründet. Zum Repertoire zählen Originalwerke für Celloquartett sowie Arrangements aus Oper, Tango, Weltmusik und Jazz. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.■ Freitag, 2. August, 19 Uhr: In der Reihe „bauhof on Tour“ kommt Teresa Bergman zum Open-Air-Konzert in den Park der Sinne. Die in Neuseeland geborene Gitarristin und Sängerin lebt in Berlin. Bei der Veranstaltung des Kulturzentrums bauhof stellt sie ihr drittes Studioalbum mit dem Titel „33, Single & Broke“ vor. Begleitet werden die Jazz-, Pop- und Soulstücke von Matt Paull (Klavier), Tobias Kabiersch (Bass) und Pier Ciaccio (Schlagzeug). Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 21 Euro. Karten gibt es im Internet auf bauhofkultur.de/tickets.